Matchen von lokalen und Azure Active Directory Benutzern

Matchen von lokalen AD-Benutzern mit Cloud Only Benutzern in Azure-AD Oft kommt es vor, dass bereits mit der Verwendung von Office 365 oder Microsoft 365 Anwendungen begonnen wird, obwohl es noch keine ordentliche Implementierung gab. Gerade in Covid-19 Pandemie Zeiten, in denen jeder so schnell wie möglich Teams nutzen möchte kommt es oft vor, dass […]

Loading

Exchange Online Benutzer/Kontakt von Adressliste ausblenden

Exchange Online Benutzer/Kontakt von Adressliste ausblenden Beim Ausblenden eines Benutzers aus dem Adressbuch eines Exchange Online kommt es ganz darauf an, ob es einen AD-Connect gibt oder nicht. Außerdem ist relevant, ob der Exchange Server als reiner Exchange Online oder als Hybrid mit einer lokalen Installation zur Verwaltung betrieben wird. Im folgenden Beschreibe ich alle […]

Loading

M365 – Azure AD – Group based Licencing mit AD-Connect

Gruppen basiertes Lizenzieren mit AD-Connect Das Gruppenbasierte Lizenzieren hat viele Vorteile! Der Größte allerdings ist aber wahrscheinlich, dass nach der einmaligen Einrichtung die Lizenzierung der einzelnen Benutzer nicht wie vorher einzeln über den Microsoft Tennant gesteuert wird sondern durch das einfache hinzufügen eines oder mehrerer Benutzer zu einer Active Directory Gruppe. Seit 2018 ist dieses […]

Loading

MS Server – Active Directory – UPN-Suffix aller AD Benutzer ändern

UPN-Suffix aller AD Benutzer ändern Ein UPN-Suffix, also quasi das „@SUFFIX.de“ muss geändert werden, wenn beispielsweise die gesamte Domäne unter „.local“ angelegt wurde aber die Benutzer sich später mit Ihrer E-Mail-Adresse an der Domäne anmelden können sollen. Zu Beachten gibt es, dass der neue UPN-Suffix vorher zur Gesamtstruktur hinzugefügt werden muss. Wie das geht ist […]

Loading

MS Server – Active Directory – Benutzerdefinierten UPN-Suffix zu Domäne hinzufügen

Benutzerdefinierten UPN-Suffix zu Domäne hinzufügen Ein UPN-Suffix, also quasi das „@SUFFIX.de“ muss geändert werden, wenn beispielsweise die gesamte Domäne unter „.local“ angelegt wurde aber die Benutzer sich später mit Ihrer E-Mail-Adresse an der Domäne anmelden können sollen. Zu Beachten gibt es, dass der neue UPN-Suffix anschließend noch zur verwendung auf die einzelnen Benutzerobjekte angewandt werden […]

Loading

Domain Controller – Loginscripts

Verwaltung von Loginscripts Die Funktion von Anmeldescripts: Anmeldescripts hatten mal eine größere Bedeutung in Active Directory Gesamtstrukturen als heute. Mittlerweile findet man sie oftmals nur noch in mit der Zeit gewachsenen Strukturen. Alle Aufgaben, die bisher über Anmeldescripts abgearbeitet können heute besser, schneller und zuverlässiger über Gruppenrichtlinien gehandhabt werden. Die Verwaltung von Anmeldescripts kann außerdem […]

Loading

Fileserver – Best Practice Berechtigungskonzept für einfach Freigaben

Best Practice Berechtigungskonzept für einfache Freigaben mit Gruppenberechtigungen Zeichnung/Konzept: Am Beispiel einer Freigabe „Buchhaltung“ Erklärungen: Durch dieses Berechtigungskonzept kann ein Benutzer in eine entsprechende Gruppe hinzugefügt werden und erhällt dadurch automatisiert die passenden Berechtigungen auf den Ordner und den Inhalt dessen. Außerdem bekommt der jeweilige Benutzer die Freigabe durch eine GPO (Gruppenrichtlinie) als Netzlaufwerk gemapt. […]

Loading