Geteilte SharePoint-Datei kann nicht geöffnet werden (extern und intern)

In SharePoint Online geteilte Datei kann nicht geöffnet werden (extern und intern) Beim Teilen an eine externe oder auch interne Person erscheint folgende Meldung: „Die Richtlinien Ihrer Organisation lassen das Freigeben von Inhalten für diese Benutzer nicht zu. Wechseln Sie im Office 365 Admin Center zu „Externe Freigabe“, um es zu aktivieren.“ Dabei sind allerdings […]

Loading

Autodiscover Fehler nach AD-Connect Installation (ExcludeExplicitO365Endpoi

Autodiscover Fehler nach AD-Connect Installation (ExcludeExplicitO365Endpoint) Fehlerbeschreibung Nach der Installation von AD-Connect versucht sich der lokale Outlook Client automatisch mit dem Microsoft Tenant der Domäne zu verbinden. Es erscheint also ein Anmelde-Fenster für einen M365 User. Sollte Exchange Online eigentlich aber noch nicht verwendet werden, da der AD-Connect beispielsweise nur für eine Teststellung fungiert wird […]

Loading

Nachträgliches Konfigurieren des Hybrid Azure-AD Join SCP

Nachträgliches Konfigurieren des AD-Connect Hybrid Azure-AD Join SCP Mit Hilfe des AD-Connect lässt sich ein Service Connection Point (SCP) konfigurieren, mit dem man die, in das lokale Active Directory eingebundene Geräte auch Hybrid Azure-AD Joinen kann. So können Sich die Geräte beispielsweise auch in Microsoft Intune integrieren lassen. Wie dieser Service Connection Point nun konfiguriert […]

Loading

Intune – Installieren einer App (Win32) mit individuellen Voreinstellungen

Installieren einer App (Win32) mit individuellen Voreinstellungen Theoretisch lässt sich jede MSI-Datei anpassen. Dazu kann man Tools wie „ORCA“ oder ähnliches verwenden. Letztendlich ist der Trick, eine MST-Datei zu erstellen, die bei der Installation der eigentlichen MSI angegeben wird. In der MST-Datei stehen die Konfigurationen, die während der Installation der MSI angepasst werden sollen. Zuvor […]

Loading

Matchen von lokalen und Azure Active Directory Benutzern

Matchen von lokalen AD-Benutzern mit Cloud Only Benutzern in Azure-AD Oft kommt es vor, dass bereits mit der Verwendung von Office 365 oder Microsoft 365 Anwendungen begonnen wird, obwohl es noch keine ordentliche Implementierung gab. Gerade in Covid-19 Pandemie Zeiten, in denen jeder so schnell wie möglich Teams nutzen möchte kommt es oft vor, dass […]

Loading

Debugging beim automatischen Registrieren von Windows-10 Clients in Intune mit Gruppenrichtlinie

Debugging beim automatischen Registrieren von Windows-10 Clients in Intune mit Gruppenrichtlinie Wenn man Windows Clients automatisiert in die Geräteverwaltung Intune mit aufnehmen will gibt es mehrere Wege. Der erfahrungsgemäß, einfachste und schnellste Weg ist hier sicherlich die Lösung mit Gruppenrichtlinien. Dabei werden zwei Gruppenrichtlinien erstellt und auf eine OU-Verknüpft, in der sich alle Clients befinden, […]

Loading

Das Erstellen von Teams und M365-Gruppen einschränk

Das Erstellen von Teams und M365-Gruppen einschränken Sobald Benutzer eines Unternehmens die Anwendung Teams lizenziert und installiert haben legen diese erfahrungsgemäß direkt mit dem Benutzern der neuen App los. Das ist prinzipiell erstmal nichts schlechtes.  Sobald einer nach dem anderen User dann aber herausfindet, dass man auch eigene Teams erstellen kann wird es schnell nicht […]

Loading

Exchange Online Protection Erklärung und Funktionsweise inklusive Advanced Threat Protection

Exchange Online Protection (EOP) inklusive Advanced Threat Protection (ATP) Was ist die Exchange Online Protection (EOP)? Die Exchange Online Protection besteht aus mehreren Bestandteilen und ist ein Cloud-Basierter Filterdienst. Konkret soll er von Dingen wie Spam, Schädlichen E-Mail-Anhängen und weiteren Mail-Bedrohungen schützen.     Die Exchange Online Protection ist Standardmäßig in Exchange Online enthalten und […]

Loading

Exchange Online – Alias als Absender einer E-Mail

E-Mails auch als Alias-Adresse eines Postfachs versenden Auch, wenn „Alias“ in der Exchange-Welt eigentlich was anderes Bedeutet (Das AD-Attribut „MailNickname“, was die Kurzbezeichnung eines Postfachs darstellt) werde ich im Folgenden die sekundären E-Mail-Adressen eines Postfachs als Alias bezeichnen.  Aliase sind sekundäre E-Mail-Adressen eines Postfachs. Primär sind Sie dazu gedacht mit einem Postfach auf mehreren E-Mail-Adressen […]

Loading

Synology Active Backup für Microsoft 365 Einrichten

Einrichten des Synology Active Backup für M365 Die wohl einfachste Art seine Microsoft 365 Dienste wie Exchange Online oder SharePoint zu Backuppen ist wohl die Synology App „Active Backup for M365“. Da Microsoft auf seine Rechenzentren eine Ausfallsicherheit von 99,99% ist ein Backup wahrscheinlich nicht notwendig. Allerdings sind auch 99,99% nicht 100% und im Zweifel […]

Loading